Programm
Der Zeitplan zum Eröffnungstag
Als Moderatoren führen durch den Tag:

Sabine Kamrath
Stiftungsleitung
TRIBUTE TO BAMBI Stiftung

Thomas Schiffelmann
Vorstand
Handicap International Stiftung
12.00 Uhr
Einlass
mit Häppchen und Getränken
12.30 Uhr
Speed-Networking
des SoNET e.V.
13.40 Uhr
Musik
(Band des Musicians for a better Life e.V.)
14.00 Uhr
Begrüßung

Ulrike Scharf
Staatsministerin
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

Kirsten Maria Peter
Vorstandsmitglied
Giesecke+Devrient Stiftung

Friederike von Bünau
Generalsekretärin
Bundesverband Deutscher Stiftungen

Dr. Stefan Fritz
Geschäftsführer
Stiftungen der Erzdiözese München und Freising

Celia von Mitschke-Collande
Vorstandsmitglied
Giesecke+Devrient Stiftung
15.00 Uhr
„Wie Demokratien in gefährlichen Zeiten bestehen können – Eine Situationsbeschreibung"
Impulsvortrag

Prof. Dr. Alexander Wuttke
Professor für Politikwissenschaft
Ludwig-Maximilians-Universität München
15.15 Uhr
„Demokratie unter Druck: Wie kann das zivile Engagement nachhaltig das demokratische System bewahren und stärken?"
Podiumsgespräch
Ort: Bühne

Friederike von Bünau
Generalsekretärin
Bundesverband Deutscher Stiftungen

Moderation:
Silke Zimmermann
Vorstandsmitglied
Nemetschek Stiftung

Stella Imo
Vorstandsmitglied
Jugend Enquete Kommission

Dr. Andrea Taubenböck
Geschäftsführendes Vorstandsmitglied
Stiftung Wertebündnis Bayern

Prof. Dr. Alexander Wuttke
Professor für Politikwissenschaft
Ludwig-Maximilians-Universität München
16.15 Uhr
„Mentale Gesundheit geht uns alle an – drei Präventionsansätze (ich bin alles, YAM, MHFA)“
Vorträge
Ort: Experience Center

Sara Kaubisch
Psychologin (M.Sc.), Wissenschaftliche Mitarbeiterin
LMU Klinikum

Julia Knürr
YAM Kursleiterin | Koordinatorenteam Programm
Mental Health Initiative

Dr. Annabel Zirngibl
YAM Kursleiterin | Leitungsteam
Mental Health Initiative

Dr. Simona Maltese
Psychologische Psychotherapeutin und Teil des Leitungsteams
MHFA
17.00 Uhr
„Weniger ist mehr: Ein Werkzeugkasten für moderne Förderstiftungen“
Vortrag mit anschließendem Gespräch
Ort: Bühne

Gerit Reimann
Geschäftsführerin
Haus des Stiftens gGmbH
„Toolbox für die Skalierung und Finanzierung etablierter Sozialunternehmen"
Vortrag und Austausch
Ort: Experience Center

Tabea Niebler
Consultant | Fundraising
JOBLINGE

Nicole Scherschun
Director Public Relations & Impact Partnerships
JOBLINGE
17.45 Uhr
„Stiftungen als Standortfaktor"
Podiumsgespräch
Ort: Bühne

Dr. Stefan Fritz
Geschäftsführer
Stiftungen der Erzdiözese München und Freising

Clifton Grover
Vorstandsvorsitzender
SoNET e.V.

Carmen Paul
Geschäftsführendes Vorstandsmitglied
BürgerStiftung München

Dr. Claudia Pfrang
Direktorin
Domberg-Akademie

Nathalie Lepper
Leitung Gesellschaftliches Engagement
Stiftungsverwaltung der LH München
18.30 Uhr
Ausklang
mit Getränken